Zum Inhalt springen

Aktuelles

Alle Termine, die auf der Startseite unter „Aktuelles“ erscheinen sollen. – Bitte Ablaufdatum einrichten!

OGV-Hauptversammlung-2023

OGV-Hauptversammlung 2023

In freundschaftlicher Runde trafen sich die Gärtner und Gärtnerinnen des OGV Lauf am 12. März im TSV Lauf zur jährlichen Hauptversammlung. Bei Kaffee und Kuchen informierten die Vorstände über das vergangene Jahr, den Kassenstand und über geplante Aktionen. Wir ehrten unsere langjährigen Mitglieder und lauschten dem interessanten Vortrag „Lauf – einst und jetzt“ von Gerhard Schweikert. [Mehr im Beitrag]

Frühjahr-Schnittkurs Obstbäume & Sträucher

1. April (kein Scherz!) in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden – die Königsdisziplin beim Gärtnern. In unserem Schnittkurs zeigt Kreisfachberater für Gartenbau, Ralf Bundesmann wie es geht und erläutert was man dabei beachten muss. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Saisonbeginn der Gärtnerei Augustin – Effeltrich

Einen Ausflug nach Effeltrich wert: Die Staudengärtnerei Augustin öffnet ab 13. März ihre Pforten wieder nach der Winterpause. Die Gärtnerei bietet nicht nur tolle Pflanzen zum Kauf an, sondern ist auch zauberhaft angelegt mit einem großen Teich und einem träumerischen Gartencafé. [Details im Beitrag]

Dünger bestellen fürs Frühjahr

Der Frühling naht und die Gartenpflanzen haben Hunger. Jetzt ist die richtige Zeit zum Düngen.

Alle Mitglieder unseres Vereins können dafür Ihren OGV-Rabatt bei der Laufer BayWa geltend machen. … [Mehr dazu im Beitrag]

Tag der offenen Tür der BayWa Lauf

Am 12 & 13. Mai lädt die BayWa Lauf zum Tag der offenen Tür ein. Eine Hüpfburg, ein Düngerspezialisten und einiges mehr werden geboten und natürlich ist auch für die Verköstigung gesorgt.

Eine Woche vorher stimmt die BayWa mit Rabatten auf den Festtag ein. [Mehr Infos im Beitrag]

Kräuterführung

Am 20. Mai ziehen wir mit der Kräuterpädagogin Renate Stecher durch Wiese & Wald und lernen dabei die Schätze der Natur kennen: Wie man Kräuter unterscheidet, was man damit anfangen kann und wo giftige Gefahren lauern. Am Ziel der Wanderung wartet eine Überraschung auf die Teilnehmer. [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Sommerschnittkurs

10. Juni in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden – die Königsdisziplin beim Gärtnern. In unserem Schnittkurs zeigt Kreisfachberater für Gartenbau, Ralf Bundesmann wie es geht und erläutert was man dabei wissen muss. [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Unser Jahresprogramm 2023

Unsere Pläne für das Jahr 2023. Einige Termine stehen schon fest, manche werden sicherlich noch hinzukommen. Für Eure Planung gibt es hier eine Übersicht. [Klick auf den Titel um den Beitrag zu öffnen.]

Franken sucht den Hirschkäfer

Der Hirschkäfer soll besser geschützt werden. Dabei kann jeder mithelfen, indem er gefundene Käfer meldet. Wie genau, erfahren Sie im Beitrag.

Bitte belassen Sie die Käfer unbedingt am Fundort ! Es geht nur um die Erfassung der Funde, die Käfer sollen geschützt werden und in Ihrer natürlichen Umgebung bleiben.

[Mehr Details & Adresse zur Käfermeldung im Beitrag]