Frühjahr-Schnittkurs Obstbäume & Sträucher
Samstag, 8. März 2025 in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden. In unserem Schnittkurs wird gezeigt wie es geht und was man dabei beachten muss. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
Termine für Aktionen
Samstag, 8. März 2025 in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden. In unserem Schnittkurs wird gezeigt wie es geht und was man dabei beachten muss. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
Am 16. März sind alle OGV-Mitglieder herzlich eingeladen, an unserer Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Es stehen Neuwahlen an!!! Wir suchen deshalb dringend Mitglieder, die im Verein mitarbeiten wollen, da ansonsten die Auflösung des Vereins nach 135 Jahren unausweichlich ist. Es gibt Kaffee & Kuchen, Außerdem Verlosung von Blumen und Gartenartikeln. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
Unsere Pläne für das Jahr 2025. Einige Termine stehen schon fest, manche werden sicherlich noch hinzukommen. Für Eure Planung gibt es hier eine Übersicht. [Klick auf den Titel um den Beitrag zu öffnen.]
Es ist wieder soweit. Zu unserer Weihnachtsfeier mit Kaffee, Christstollen und Plätzchen sowie besinnlichen und lustigen Weihnachtsgedichten laden wir unsere Mitglieder und Freunde am Sonntag, 8. Dezember 2024 (2. Advent), um 16.15 Uhr in den Saal des Restaurants „Altes Rathaus“ ein. Einlass ist erst ab 16.00 Uhr, bitte nicht früher kommen, das Personal macht da noch Pause!!! Die Feier… Weiterlesen »Weihnachtsfeier 2024
Wir laden Mitglieder und Gäste zu einem Grillnachmittag mit gemütlichem Beisammensein und Austausch von Garteninformationen am Samstag, 10. August 2024, ab 15.30 Uhr in den Hof der Pension „Schmererhof“, Schönberg, Brünnelweg 1, ein. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Parkplätze gibt es auf dem Marktplatz und beim Kindergarten am Gartenweg.
Die Kräuterpädagogin Renate Stecher stellt uns am Samstag, 14. September 2024, um 13.45 Uhr die „Unkräuter“ unserer Heimat vor. Hierzu sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Wildkräuterkuchen werden wir uns nach der ein- bis eineinhalbstündigen Führung stärken. Wir gehen auf leicht zugänglichen Wegen. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens 10. September 2024 bei Werner Schweikert (Telefon 75737) möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt für Nichtmitglieder 15 €. Höchstteilnehmerzahl 20 [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
20. Juli in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden – die Königsdisziplin beim Gärtnern. In unserem Schnittkurs zeigt Kreisfachberater für Gartenbau, Ralf Bundesmann wie es geht und erläutert was man dabei wissen muss. [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
Wir fahren am Samstag, 25. Mai 2024, zur Landesgartenschau und zum Bajuwarenhof nach Kirchheim.
[Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]
Unser Partner und Unterstützer, die BayWa Baustoffe in Lauf, hat Pflanzkartoffeln ab Lager Lauf im angebot. Mitglieder bekommen darauf 10% Rabatt.
Freitag, 22.März. 2024
Unser Partner und Unterstützer, die BayWa Baustoffe in Lauf, veranstaltet am Freitag, 22. März 2024 ein Rasenpflegeseminar. Ein Experte von Oscorna steht Ihnen für Fragen zur Verfügung