Zum Inhalt springen

Termine

Termine für Aktionen

Einladung zum Stammtisch

Einladung zum Stammtisch Am Freitag, den 24.02.2023 in Diepersdorf: Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege lädt alle interessierten Mitglieder des OGV-Lauf sehr herzlich zum nächsten Stammtisch ein. Neben dem leckeren Essen im Gasthaus zum Grünen Baum dürfen sich alle Teilnehmer auf interessante Gespräche und einen zwanglosen Meinungsaustausch freuen.  Der Kreisverband freut sich auf viele Teilnehmer und bittet – zur Erleichterung… Weiterlesen »Einladung zum Stammtisch

Unser Jahresprogramm 2023

Unsere Pläne für das Jahr 2023. Einige Termine stehen schon fest, manche werden sicherlich noch hinzukommen. Für Eure Planung gibt es hier eine Übersicht. [Klick auf den Titel um den Beitrag zu öffnen.]

Feuer-Brand-Erreger breitet sich aus – Fälle bitte melden!

Eine Pflanzenkrankheit namens „Feuer-Brand“ breitet sich derzeit in Franken aus. Um die Krankheit einschätzen und eindämmen zu können, müssen erkannte Fälle gemeldet werden. Betroffen sind neben der Quitte die Kultur- und Zierformen von Apfel und Birne, sowie Weiß- und Rotdorn, Feuerdorn, Vogelbeere und Mehlbeere, Zwergmispel und Felsenbirne. Erkennbar ist der Feuer-Brand an dunkelbraun bis schwarz verfärbten, absterbenden Trieben. Wenn sie… Weiterlesen »Feuer-Brand-Erreger breitet sich aus – Fälle bitte melden!

Grillnachmittag

Samstag, 13. August 2022 ab 15:30 Uhr: Alle, die den Obst-und Gartenbauverein kennenlernen wollen und selbstverständlich alle, die schon dazu gehören, sind bei unserem Grillfest im Schmererhof herzlich willkommen! Wir laden Mitglieder und Gäste zu einem Grillnachmittag mit gemütlichem Beisammensein und zum Austausch Ihres Garten-Wissens ein. Im Hof der Pension „Schmererhof“ in Schönberg erwarten Sie Deftiges vom Grill und erfrischende… Weiterlesen »Grillnachmittag

Franken sucht den Hirschkäfer

Der Hirschkäfer soll besser geschützt werden. Dabei kann jeder mithelfen, indem er gefundene Käfer meldet. Wie genau, erfahren Sie im Beitrag.

Bitte belassen Sie die Käfer unbedingt am Fundort ! Es geht nur um die Erfassung der Funde, die Käfer sollen geschützt werden und in Ihrer natürlichen Umgebung bleiben.

[Mehr Details & Adresse zur Käfermeldung im Beitrag]

Tag der offenen Gartentür 2022

Sonntag, 26. Juni 2022 von 10:00 – 17:00 Uhr: Am Tag der offenen Gartentür stehen bayernweit liebevoll gepflegte Gärten für Besucher offen. Eine einmalige Gelegenheit, private Gärten zu bestaunen, Ideen zu sammeln und interessante Gespräche mit Gartenliebhabern zu führen. Auf der Seite des Landkreises Nürnberger Land finden Sie weitere Informationen und können nachlesen, wo die teilnehmenden Gärten zu finden sind.… Weiterlesen »Tag der offenen Gartentür 2022

Tagesfahrt 2022

Termin: 11. Juni 2022:   Wir planen dieses Jahr endlich einmal wieder eine Busfahrt.  Reiseziel : Bamberg und Kreislehrgarten Oberhaid Reisetermin : Samstag, 11. Juni 2022 Der folgende Ablauf ist vorläufig, eventuell verändern sich die Abfahrtszeiten und vielleicht kommt noch eine zweite Abfahrtsstelle dazu, je nachdem wer und wieviele Personen sich anmelden. PROGRAMM: 8.30 Uhr: Abfahrt in Lauf an der Sparkasse… Weiterlesen »Tagesfahrt 2022

Hersbrucker Rosenmarkt

Hersbruck, 18. 06. 2022, 9.00 – 14.00 Uhr: Die Königin im Garten wird immer die Rose sein. Rund um die Blume der Blumen dreht sich der Hersbrucker Rosenmarkt. Hier können Sie die verschiedensten Arten bestaunen, beschnuppern und erwerben. Und dazu sicher noch den ein oder anderen Tipp zum Thema Rosenzucht, und -pflege aufschnappen. Am Unteren Markt, in der Martin-Luther-Straße und… Weiterlesen »Hersbrucker Rosenmarkt

Sommerschnittkurs

Termin: 28. Mai 2022 Wir laden Mitglieder und Gäste zu einem Sommerschnittkurs für Obstbäume mit Kreisfachberater für Gartenbau Ralf Bundesmann ein. Der Kurs findet am Samstag, 28. Mai 2022, um 10.00 Uhr, im Garten von Andrea und Uwe Müller, kurz nach dem Anwesen Altung 19, Lauf a.d. Pegnitz, statt. Der Unkostenbeitrag für Nichtmitglieder beträgt 10 €.

Herbstversammlung 2021

Herbst 2021:  Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt der Herbstversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Lauf a. d. Pegnitz. 1. Vorsitzender Christian Skibbe ging kurz auf einige herausragende Ereignisse in den Beitrittsjahren der Jubilare 1996, 1971 und 1961 ein. Anschließend dankte er den Jubilaren für ihre langjährige Treue zum Verein und überreichte ihnen ein Blumengeschenk und eine Urkunde. Geehrt wurde… Weiterlesen »Herbstversammlung 2021