Zum Inhalt springen

Julia H.

Grillnachmittag – 2024

Wir laden Mitglieder und Gäste zu einem Grillnachmittag mit gemütlichem Beisammensein und Austausch von Garteninformationen am Samstag, 10. August 2024, ab 15.30 Uhr in den Hof der Pension „Schmererhof“, Schönberg, Brünnelweg 1, ein. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. Parkplätze gibt es auf dem Marktplatz und beim Kindergarten am Gartenweg.

Kräuterführung mit Verkostung

Die Kräuterpädagogin Renate Stecher stellt uns am Samstag, 14. September 2024, um 13.45 Uhr die „Unkräuter“ unserer Heimat vor. Hierzu sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Bei Kaffee und Wildkräuterkuchen werden wir uns nach der ein- bis eineinhalbstündigen Führung stärken. Wir gehen auf leicht zugänglichen Wegen. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis spätestens 10. September 2024 bei Werner Schweikert (Telefon 75737) möglich. Der Unkostenbeitrag beträgt für Nichtmitglieder 15 €. Höchstteilnehmerzahl 20 [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Sommerschnittkurs

20. Juli in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden – die Königsdisziplin beim Gärtnern. In unserem Schnittkurs zeigt Kreisfachberater für Gartenbau, Ralf Bundesmann wie es geht und erläutert was man dabei wissen muss. [Mehr Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Einladung zum Gärtner-Stammtisch

Unser Kreisverband lädt am kommenden Freitag, 16. Juni, 17:30 Uhr zum Stammtisch nach Förrenbach – See ein. Dieses mal wird eine Gärtnereiführung durch die Biolandgärtnerei der christlichen Gemeinde See angeboten. Anschließend Einkehr beim „Seewirt“.
[Details im Beitrag]

Tag der offenen Tür der BayWa Lauf

Am 12 & 13. Mai lädt die BayWa Lauf zum Tag der offenen Tür ein. Eine Hüpfburg, ein Düngerspezialisten und einiges mehr werden geboten und natürlich ist auch für die Verköstigung gesorgt.

Eine Woche vorher stimmt die BayWa mit Rabatten auf den Festtag ein. [Mehr Infos im Beitrag]

Pflanzentauschbörse des Bund Naturschutz

Samstag, 15. April auf dem Parkplatz Pegnitzwiesen in Lauf; 10:00 -12:00 Uhr.
Eine großartige Gelegenheit um günstig Pflanzen zu ergattern! Der Bund Naturschutz OG Lauf lädt zur Pflanzentauschbörse ein. Jeder kann mitmachen, mit und ohne Pflanzen. [Mehr Infos im Beitrag]

Einen „guten Schnitt gemacht“

„So eine große Gruppe hatte ich noch nie“, meinte Ralf Bundesmann, begeistert über die vielen Teilnehmer beim Schnittkurs des OGV Lauf am vergangenen Wochenende. 26 Hobby-GärtnerInnen fanden sich letzten Samstag in der Laufer Altung ein, um vom Fachmann zu lernen, wie Bäume und Sträucher richtig geschnitten werden. [Mehr im Beitrag]

OGV-Hauptversammlung-2023

OGV-Hauptversammlung 2023

In freundschaftlicher Runde trafen sich die Gärtner und Gärtnerinnen des OGV Lauf am 12. März im TSV Lauf zur jährlichen Hauptversammlung. Bei Kaffee und Kuchen informierten die Vorstände über das vergangene Jahr, den Kassenstand und über geplante Aktionen. Wir ehrten unsere langjährigen Mitglieder und lauschten dem interessanten Bilder-Vortrag „Lauf – einst und jetzt“ von Georg Schweikert. [Mehr im Beitrag]

Hauptversammlung 2023 mit Vortrag & Ehrungen

Am 12. März sind alle OGV-Mitglieder herzlich eingeladen, an unserer Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Es gibt Kaffee & Kuchen, einen interessanten Vortrag über unsere Heimatstadt Lauf und wer Glück hat, gewinnt bei der Verlosung etwas Schönes für den Garten. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]

Frühjahr-Schnittkurs Obstbäume & Sträucher

1. April (kein Scherz!) in der Laufer Altstadt: Bäume & Sträucher richtig schneiden – die Königsdisziplin beim Gärtnern. In unserem Schnittkurs zeigt Kreisfachberater für Gartenbau, Ralf Bundesmann wie es geht und erläutert was man dabei beachten muss. [Details & Infos zur Teilnahme im Beitrag]